Zum Inhalt springen

Moderne Glückwünsche zur Einschulung für Mädchen & Jungen

Für den Tag der Einschulung findest du bei uns moderne Glückwünsche zur Einschulung, die du einem Mädchen oder einem Jungen schenken kannst. Verwende unsere Glückwünsche für den Schulanfang, um sie als Zusatz für dein Geschenk dem kleinen Schulanfänger zu überreichen.

Neben unseren Glückwünschen zur Einschulung haben wir für dich auch kurze Sprüche zur Einschulung formuliert, wenn du für deine Glückwunschkarte keinen ausschweifenden Text als Gratulation zum Schulanfang verschenken möchtest. Bei unseren Glückwünschen zur Einschulung findest du Texte, die du als Eltern, als Oma und Opa oder als Gast zur Einschulung nutzen kannst, um alles Gute für den Schulanfang zu wünschen.

Glückwünsche zur Einschulung für Mädchen und Jungen

Hallo mein kleines (Name)-lein,
künftig wirst du ein Schulkind sein.
Jedem habe ich schon ein Gedicht geschrieben,
aber DU bekommst deines schon vor sieben.

Heute kannst du es noch nicht allein lesen,
glaube mir, das ist längste Zeit gewesen.
Fortan heißt es, lerne fein,
so tauchst du in das Leben ein.

Morgens, mit gepacktem Ränzelein,
führt dein Weg zum Schulhaus hinein.
Du suchst deinen Platz, der dir gegeben
und findest dort gleich deinen Nachbar daneben.

Bimmel, bimmel, bimmel,
schellt es laut und ist Gewimmel.
Auf dem Stühlchen nimmst du Platz,
so lernst du Stück für Stück und Satz für Satz.

Hör aufmerksam zu und sei schön wachsam,
sei auch stets pünktlich und auch achtsam.
Verliere nicht die Lust am Eifer,
mit jedem Tag, da wirst du reifer.

Vielleicht wirst du mal ein Dichter, ein Kleiner,
aber, das weiß heute noch keiner.
Eines habe ich jedoch herausgefunden,
du bist mit der Musik verbunden.

Jeder hat eigentlich sein Instrument,
welches er sein Eigen nennt.
Eines klingt ganz laut und schrill,
das Andere summt ganz leise und still.

Sogar Mama und Papa trällern im Takt:
hast du dein Ranzen schon gepackt?
Mal laut, mal leise, jeder ist mal dran,
jeder auf seine Weise, so gut er es kann.

Der Lehrer ruft: Alles tanzt nach meiner Pfeife!
So geschieht es oft bis zur Hochschulreife.
Zu meckern hat man dann auch noch genug,
mal laut, mal leise, selten klug.

Aber du, kleiner (Name)
fängst heute schon mit deiner kleinen Bongo an.
Bong, Bong, Bong, wird es zum Anfang klingen
und später wirst du womöglich dazu singen.

Dann lädst du mal die Oma ein,
die wie immer sagt: Das kannst du aber fein.
Wenn Oma dann noch den Taktstock schwingt,
es für sie immer wie Musik klingt.

© Ute Nathow

Glückwünsche zur Einschulung

Foto: Tamanna Rumee / https://unsplash.com/

Es kann für uns nichts Schöneres geben,
dich mit Zuckertüte zu erleben,
wie aus dir ein Schulkind wird
und jeder dir heute gratuliert.

Dein Weg wird heute ein Neuer sein
statt herumzutollen, still auch sein
horchen, was dein Lehrer sagt,
der dich jede Menge fragt.

Du lernst, statt Krikselkraksel auf dem Blatt
das ABC ja Worte hat,
dass Striche eine Zahl ergeben,
das wirst du jeden Tag erleben.

Zu allem wünschen wir dir Glück,
lernen, sei dein Meisterstück,
wie es dir in die Wiege gelegt,
so es dich durchs Leben trägt.

© Ute Nathow

Spaß und Reisen nach Geschmack,
du jetzt deine Tasche pack,
mit Utensilien, die nicht wie Urlaub aussehen,
sondern dich einladen, zur Schule zu gehen.

Aktualisierung sei dein oberstes Ziel,
du wirst sehen, da geht noch viel,
alles ist neu und sei dir kein Groll,
dann ist der Plan auch proppenvoll.

Das ist nur der erste Schreck,
geht meistens allein wieder weg,
dann steckst du erst mal wieder drin,
kommt das mit deinem Vormittag hin.

Hängt dir dennoch mal der Kopf,
ich dreimal auf den Holztisch klopf,
den Daumen senkrecht für dich hebe,
denn wie du lernst, du morgen auch lebe.

© Ute Nathow

Ein Lob dem stolzen Elternpaar,
schulen heute ein, ihr kleines Exemplar.
Viele haben es dir schon vorgemacht,
aber heute bist du es, die über die Zuckertüte lacht.

Alles mühsam erlernte Stück für Stück
es soll nun finden vollendendes Glück.
Mit großer Mühe beim Halten vom Stift
du schreibst deinen Namen in großer Schrift.

Das ist ein guter Anfang für dich,
dein Name ist das Wichtigste für dich.
Dein Lehrer kennt dich ja noch nicht,
er merkt sich aber schnell dein Gesicht.

Künftig heißt es aufmerksam sein,
bist du auch heute noch recht klein.
Viel Neues musst du dir wieder merken,
aber Mama und Papa werden dich stärken.

Neu ist auch eine Pausenklingel,
wenn sie schrillt, gibt es Gewimmel.
Alle sausen auf den Schulhof los,
denn Pause machen ist famos.

Schnell sammeln sich neue Freunde aus dem Ort,
mit denen du viel Zeit verbringst dort.
Fürchte dich nicht, wenn dir nicht alles gelingt,
oder der Lehrer dich durcheinander bringt.

Vom Tintenklecks im Heft oder Eselsohr im Buch,
kommt auch der strengste Lehrer nicht zu Besuch.
Mein liebes Kind, bleib stets fröhlich, wie du immer bist,
denn keiner als Wissensbombe geboren ist.

© Ute Nathow

Wenn du das erste Mal durch das Schultor gehst,
du mit vielen Kindern heute im Mittelpunkt stehst.
Auf einer Riesentafel steht bunt geschrieben,
herzlich willkommen, all ihr Lieben.

Jedes Kind ist heute ganz gespannt und aufregt,
sogar die Fibel wurde auf deinen Platz gelegt.
Alle ABC-Schützlinge werden herzlich empfangen,
nun kann deine Schulzeit endlich anfangen.

Jetzt übt ihr noch das Treppensteigen,
euch Kleinen muss man noch viel zeigen.
Aber schnell habt ihr den Bogen raus,
wie es zugeht in diesem Haus.

Heute hast du viele Neuigkeiten entdeckt,
aber die meisten sind heute in der Zuckertüte versteckt.
Mit strahlenden Augen bist du ab heute unser Schulkind
und sagen dir, dass wir stolz auf dich sind.

© Ute Nathow

Bei meinem kleinen Mädchen voller Fröhlichkeit
macht sich heute Aufregung breit.
Plötzlich steht der Ranzen neben mir,
der zur Schule laufen will, mit ihr.

Lange war er eingeschlossen,
jetzt passt er, wie angegossen.
Er möchte nicht mehr im Schrank herumstehen,
sondern Hefte und Bücher sehen.

Eine kann es auch kaum erwarten,
um mit dir die Schulzeit zu starten.
Sie will von dir in den Arm genommen werden,
und ist das süßeste Geschenk auf Erden.

Für alle ist das der erste Start,
lange genug wurde ausgeharrt.
Nun geht das Leben richtig los,
lernen macht mein Mädchen groß.

Das Tütchen, der Ranzen und du meine Maus
die machen für mich das Leben aus.

© Ute Nathow

Oft hast du die Kinder auf dem Schulhof gesehen,
wo sie als Gruppe zusammenstehen,
sich zurufen oder um die Wette laufen,
in der Pause, wo sie verschnaufen.

Aber beim Lernen hörst du kein Mux,
da wollen sie schlau werden wie der Fuchs,
so, wie du einer werden willst,
und bald deinen Kopf wie diese füllst.

Im Klassenzimmer wartet ein Platz
für dich reserviert, mein kleiner Spatz,
an dem du gedeihst, mit deinem Talent,
wo der Lehrer dich Schulkind nennt.

Der große Tag ist greifbar nah,
viele Kinder sind schon da,
erwarten mit Neugier die kleinen Neuen
und werden sich auch auf dich sehr freuen.

© Ute Nathow

Schule gibt es schon seit Menschengedenken,
um den noch kleinen Wissen zu schenken,
wie Wort und Zahl zueinander stehen,
wie Striche und Kreise zusammen aussehen.

Hellwach und neugierig sei jeder Tag,
du nach allem zur Genüge frag,
wohlgemerkt, wenn du dann dran,
dir vieles beantwortet werden kann.

Kein Schultag wird dem anderen gleichen,
jeder Tag soll sein Ziel erreichen,
dich etwas schlauer zu machen,
am Tagesende auch mit leichtem Lachen.

Wir drücken dir ganz fest die Daumen,
können heute schon richtig staunen,
wie groß du gewachsen bist
und ein wartendes Schulkind ist.

© Ute Nathow

Ein großer Tag erwartet dich
aufregend und feierlich,
wenn für dich die Schule losgeht,
das Lernen ganz weit oben steht.

Längst weißt du schon, wie viel Finger du hast,
welche Farbe zur Banane passt,
auch ein Haus kannst du schon malen,
sogar schreiben, kleine Zahlen.

Da es noch so viel mehr davon gibt,
es die Schule für alle gibt,
wo Lehrer ihren Unterricht machen,
um kleine Meister zu entfachen.

Die Zuckertüte versüßt dir die Anfangszeit,
schon übermorgen ist es so weit,
wo du ein kleines Schulkind bist
und alles für dich vorbereitet ist.

Wir wünschen dir eine schöne Schulzeit

© Ute Nathow

Nach reichlich Üben geht’s jetzt los
für die Schule endlich groß,
mit Ranzen und auch Zuckertüte
beides voll, du liebe Güte.

Deine Einschulung wird dir versüßt,
bevor du schreibst oder auch liest,
für den Schulbeginn klug gedacht,
damit das Lernen Freude macht.

Das Tütchen mit den schönen Sachen
kann morgen schon wieder Pause machen,
doch deine Pause muss noch warten,
du willst erst mal richtig starten.

Vom Lernen bekomme nie genug,
von allein wirst du nicht klug,
sei stolz auf dich und frohen Mutes
schlau zu werden, ist etwas Gutes.

© Ute Nathow

Wer sich übt im Malen
und kennt bis Zehn die Zahlen
hat sein Kopf in Schwung gebracht,
damit ihm nun die Schule lacht.

Diese Schritte waren wichtig,
du warst dafür auch richtig tüchtig,
wie deine Bildermappe beweist,
die es jetzt beiseitelegen heißt.

Du lernst jetzt, wie es weitergeht,
wie aus Buchstaben ein Wort entsteht,
die du bald auch lesen musst
von ganz allein, mit stolzer Brust.

Man sagt, es sei der Ernst des Lebens,
Lernen ist niemals vergebens,
was das für dich bedeutet,
lernst du, wenn die Schulglocke für dich läutet.

© Ute Nathow

Schlaue Leute fanden heraus,
fällt der erste Milchzahn aus,
ist der Schulanfang in Sicht,
ein Entkommen gibt es nicht.

Das Zahlenspiel von eins bis zehn
hast du gelernt im Handumdrehen,
Rot, Gelb, Grün und Blau,
kennst du auch schon ganz genau.

Genug kann das für dich nicht sein,
im Kopf passt noch viel mehr hinein,
gestern klein und heute groß,
jetzt geht das Lernen richtig los.

Lernen, wie alles zusammenpasst,
ein Lese- und ein Mathebuch hast,
fürs ABC und 123
bist du als Schulkind jetzt dabei.

© Ute Nathow

Das Abenteuer Schule beginnt,
dass Lernen seinen Platz einnimmt,
nicht nur basteln, malen und singen,
sondern Buchstaben und Zahlen zueinander bringen.

Damit das Lernen Freude macht,
hat sich jemand die Zuckertüte ausgedacht,
schön süß, schön bunt, was Kind so braucht,
wenn es in die Schulzeit taucht.

Selbst im Ranzen ist Gedränge,
Hefte, Bücher jede Menge,
alles mit deinem Namen drauf,
sei stolz auf dich und setz ihn auf.

Alle freuen sich auf die Kleinen,
die künftig auf den eigenen Beinen
zur Schule gehen und lernen wollen,
statt vormittags nur herumzutollen.

Alles Gute zur Einschulung

© Ute Nathow

Für dich fängt jetzt die Schule an,
der seinen Namen schon schreiben kann,
du kannst schon zählen, weiter als die beiden Hände,
so geht die Kita-Zeit zu Ende.

Noch weißt du nicht, wie Schule geht,
was in den Büchern und Heften steht,
wie die Zahl in das kleine Kästchen passt,
du für jede Stunde ein anderes Heft hast.

Der Lehrer hat für dich alles vorbereitet,
viele Jahre er dich jetzt begleitet,
dir mit seinem Wissen alles beibringt,
damit dir die Schule auch gelingt.

Du ein guter Zuhörer bist,
schnell verstehst, was wichtig ist,
weißt auch eines sehr genau,
weiter kommst du, wenn du schlau.

Wie du es beim Training schon gelernt hast,
freudig dort deine Spiele machst,
nun kommt ruhig sitzen noch dazu,
aber das lernst du auch im Nu.

Fürchte dich nicht, wenn dir nicht alles gleich gelingt,
oder der Schulstoff dich durcheinander bringt,
alles musst du erst verstehen,
wie Buchstaben und Zahlen zueinander stehen.

Alle werden dich unterstützen,
unseren kleinen ABC-Schützen,
alle werden dir zur Seite stehen,
habe viel Freude zur Schule zu gehen.
© Ute Nathow

Dein Schulanfang ist schon in Sicht,
für dich eine neue Zeit anbricht,
gestern noch klein und heute ganz groß,
so geht es mit der Schule los.

Für mich kann es nichts Schöneres geben,
dich als Schulkind zu erleben.
Nicht jeder hat das große Glück,
Lernen sei dein Meisterstück.

Ich werde dir immer zur Seite stehen,
ich freue mich, dich als Schulkind zu sehen,
wo sich das Lernkarussell dreht
und dir mein kleines Mädchen alles offen steht.

Keine Frage soll dir offen bleiben,
ob beim Rechnen oder Schreiben,
denn ich werde bei dir sein,
mein geliebter Sonnenschein.
© Ute Nathow

Du wurdest manchmal in Jungssachen gesteckt
und keiner hat es gleich entdeckt,
dass du ein kleines Mädchen bist,
weil langes Haar bisher nicht gewachsen ist.

Davon weißt du freilich nichts,
kannst es glauben, Oma spricht’s,
so kam doch rasch ein Schleifchen ins Haar
und schon war die Sache klar.

Fortan gabs kein Halten mehr,
über bling bling Glitzer freutest du dich sehr,
auch Röckchen und Kleidchen hauptsächlich in Pink,
so es sogar zum Fasching ging.

Farben und Pferde gefallen dir sehr,
so fiel es mir überhaupt nicht schwer
dir stets eine Freude zu machen,
du danktest es mir, mit einem Lachen.

So soll es auch diesmal sein,
ich packte etwas bling bling ein,
um dir die Freude am Malen zu geben,
erwecke das Topmodel mit Glitzer zum Leben.

Die Schule, die nun auf dich wartet,
erst mal nicht mit bling bling startet,
für dich kommt eine gute Zeit,
denn du bist für die Schule bereit.
© Ute Nathow

Moderne Sprüche zur Einschulung

Die Kita ist jetzt eindeutig zu klein
da passen nur Zwerge rein
maßgeschneidert geht’s jetzt weiter
Mut und Freude sei unserem Sohn Weg-Begleiter.
© Ute Nathow

Der Spieltisch wird jetzt eingetauscht
in Stundentakt dem Lehrer gelauscht,
das hört sich nach Schule an
für unseren lieben kleinen Mann.
© Ute Nathow

Eins, zwei, drei bist du jetzt groß
deine Schulzeit geht jetzt los
zur Unterstützung die Zuckertüte
für unsere aufgehende kleine Blüte.
© Ute Nathow

Herausgeputzt zum großen Tag
dich mutig in die Schule wag,
wo sich das Lernkarussell dreht
und dir mein kleines Mädchen alles offen steht.
© Ute Nathow

Unser Enkelkind, in Windeseile gereift
es hat jetzt die Spielsachen abgestreift
will schlauer als Oma und Opa werden
unserem Liebsten alles Glück auf Erden.
© Ute Nathow

Die längste Zeit hielten wir dich im Schoß
plötzlich bist du einfach groß
kannst deinen Ranzen zur Schule tragen
uns bleibt, dir alles Gute zu sagen.
© Ute Nathow