Zum Inhalt springen

Geburtstagsgedichte für gute Freunde

Finde bei uns schöne Geburtstagsgedichte für gute Freunde, die du einer Freundin oder einem Freund zu ihrem oder seinem Geburtstag schenken kannst. Nutze unsere Wünsche zum Geburtstag, um gute Freunde mit einem liebevollen Glückwunsch zum Geburtstag zu überraschen. Nutze einen unserer Wünsche für deine Geburtstagskarte, wenn du guten Freunden mehr als nur ein „alles Gute“ als Glückwunsch zum Geburtstag schenken möchtest. Unsere schönen Gedichte zum Geburtstag für Freunde helfen dir, die richtigen Worte zu finden.

Geburtstagsgedichte für gute Freunde

Da ich kein Gast am Tische bin,
macht es für mich nur einen Sinn,
einen Gruß zu senden, schnell wie der Wind,
weil rar unsere Begegnungen sind.

Wenn Ketten rasseln des Tags hörbar ist,
weiß ich, du im Anmarsch bist,
vom Drahtesel, der auch nicht mehr jung,
übst rasant aus der Hüfte einen Sprung.

Sehr umweltfreundlich bist du zugange,
wortgewandt, nichts von der Stange,
recht dienlich für die Kommunikation,
als wohlerzogener Jungpatron.

So gehe nun dem Tage nach,
welcher dir nur ein Kurzwort versprach,
welches dich über den Tag retten soll,
feire deinen Geburtstag toll.

© Ute Nathow

Geburtstagsgedichte für gute Freunde
Foto: Terrance Raper / https://unsplash.com/
Beste Wünsche mögen dich heute erreichen,
sie sollen einem Balsam gleichen,
um das vergangene Jahr vergessen zu machen,
bei den vielen unschönen Sachen.

Richte deinen Blick nach vorn und nicht zurück,
denn in der Zukunft wartet das Glück,
du musst es nur zu greifen wissen,
dann wird es dich im Schlafe küssen.
© Ute Nathow

Zeilen, die an dich geschrieben
sind nicht lange hängen geblieben,
darum gibt es heute wieder Neue,
damit ich dich erneut erfreue.

Du hältst zwar nichts von langen Reden,
zugegeben, freut das nicht wirklich jeden,
lieber ist dir ordentlich zu tafeln
und über alte Zeiten schwafeln.

Sind dann aber alle weg,
holst die Zeilen aus dem Versteck,
du freust dich schmunzelnd eine Minute,
was ich dir wieder halte zugute.

Die Arbeit drängt, der Rücken schmerzt,
du hast Freizeit völlig ausgemerzt,
es bleibt für Liebe wenig Zeit,
alles, das zum Himmel schreit.

Wage wieder die Analyse,
drücke auf die Tränendrüse,
wie anhänglich du doch den Kindern bist,
wie beschwerlich das Besuchen ist.

Öffne deinen harten Kern,
deine Kinder haben dich gern,
lieben und vermissen dich,
sei für sie da und trolle dich.

© Ute Nathow

Bei allem, was dir möglich ist,
du flott wie eine Biene bist,
erfüllst oft kleine und große Träume
und schlägst dabei oft Purzelbäume.

Selbst nachts kommst du nicht recht zur Ruh,
weil dir oft noch drückt der Schuh,
Pläne schmieden, Termine einhalten,
ständig muss der Kopf herhalten.

Schonungslos wird aufgedeckt,
welche Kraft in dir so steckt,
du schulterst das Familienleben,
ja, so kann man dich erleben.

Nun gesellt sich ein Häuschen dazu
für noch weniger täglich Ruh,
denn zu werkeln gibt’s jede Menge,
vorrangig viel Platz und kein Gedränge.

Als Hausherrin ordne dein neues Quartier,
seid allzeit glücklich, alle vier
im Garten, im Gewächshaus und am Pool
und zum Ausruhen auch mal im Schaukelstuhl.

© Ute Nathow

Deine beherzte und zutrauliche Art
sich mit meinen Gedanken paart,
wie ich es nie für möglich hielt,
wie eigensinnig doch das Leben spielt.

Gedanken, die wir beide tauschen
und einander gern lauschen
sind bewegend und vertraut,
ich fühle mich oft aufgebaut.

Ich danke für dein offenes Ohr,
kommt es gelegentlich ja vor,
dass mich auch mal was bedrückt,
du bist stets mit Charme bestückt.

Dein Charme, der möge niemals weichen,
dieser ist mit nichts zu vergleichen,
er passt zu deinem liebenswerten Wesen,
Menschen wie du, die sind eindeutig erlesen.

Dies möchte ich ans Herz dir legen
immer unsere Freundschaft pflegen,
liebreizend und ausgewogen
schöner als ein Regenbogen.

© Ute Nathow

Viele Male ging’s über den großen Teich
keineswegs ‚ich komme gleich‘,
eine Reise stets mit ‚Flug
an Kilometern mehr als genug.

Das Fahrgeschäft ist nun minimiert
vergleichbar, fast wie hinspaziert,
um deiner Familie nah zu sein
jetzt, wo zwei davon noch klein.

Eingewöhnen, daran gewöhnen,
mit neuer Situation versöhnen
bis der Neuanfang dort flutscht,
bist du jetzt schnell dort hin gerutscht.

Deine Enkelchen aufwachsen sehen
wird vor allem im Vordergrund stehen,
das ist gewinnbringend auf allen Seiten,
sie ein Stück im Leben zu begleiten.

Dazu wünsche ich Muße und Kraft,
Zeit dafür sei angeschafft,
wenn die Familie auf breiter Fläche tanzt,
du fortan dabei sein kannst.

© Ute Nathow

Zufriedenheit als strömende Quelle
wünsche ich dir an dieser Stelle
Tage, die dir Luft zum Atmen lassen,
die sollten in dein Tagesraster passen.

Einen Schutzengel an deiner Seite
dich jeden Tag aufs Neue begleite,
der Stolpersteine wie Federn wegräumt,
stattdessen gute Laune aufschäumt.

Die Türen zum Glück haben kein Schloss,
man passt durch sie auch hoch zu Ross,
darum trage den Kopf auch immer aufrecht,
nur dieses wäre für dich gerecht.

Bleibe einfach wie du bist,
mir es eine Herzensangelegenheit ist,
dir diese Worte anzutragen
und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag zu sagen.

© Ute Nathow

Mit dir habe ich eine Menge Spaß,
du bist nicht aus Pappe, auch nicht aus Glas,
sondern vergnügt an jeden Platz,
und als beste Freundin ein wahrer Schatz.

Außer, wenn es um Mathematik geht,
wenn an der Tafel eine Formel steht,
weil das nicht deine Stärke ist,
und manchmal sogar den Lösungsweg vergisst.

Mit dem Bus hast du es auch nicht einfach,
er fährt stets zu früh, zum Rennen zu schwach,
gut, dass das Kino nicht früh beginnt,
das freut mein Geburtstagskind.

So verrückt, wie du dabei bist,
eine wahre Freude ist,
mit Popcorn und Cola in 3 D zu gehen,
um die verrücktesten Filme zu sehen.

So hoffe ich, es bleibt lange so,
du bist niemals traurig, sondern froh,
etwas Gaga kommt immer gut,
bleibe gesund und habe stets Mut.

© Ute Nathow

Für eine Zeitung hat es nicht ganz gereicht,
das kann ich dir schon sagen,
sonst wäre es womöglich ein Buch geworden,
bei deinen vielen Tagen.

Wir beide haben ein Leben gebucht,
welches der Herrgott so ausgesucht,
um heute uns gegenüberzustehen
und wie einst, in unsere Augen zu sehen.

Ich zum heutigen Geburtstag vor dir stehe,
und immer noch den Spielplatz sehe,
wo einst rieselte der körnige Sand,
welcher fortan schmiedete unser Band.

Selbst der Dackel an der Schnur,
um mit ihm zu spazieren nur,
bereitete uns eine Freundschaft zu zweit,
wo du dich fühlst, recht befreit.

Diese Erinnerung möchte ich nie missen,
wir beide es nur zu gut wissen,
was uns im Leben zusammen geschweißt
und was wahre Freundschaft heißt.

Das Glück durch Liebe und Reisen perfekt
jeder von uns nun im Eheleben steckt,
wie erträumt aus Kindertagen
gut gemacht, kann ich nur sagen.

Gemeinsam träumen, weinen, lachen,
wie es nur wahre Freundinnen machen,
so seien dir meine Worte ans Herz gelegt,
hast eben die Fünfzig eingepflegt.

Ab hier heißt es schön mittig fliegen,
und nicht mehr seine Knochen verbiegen,
denn unsere Freundschaft mehr als Geld wiegt,
so ein neuer Lebensabschnitt vor uns liegt.

© Ute Nathow

Du flotter Feger lädst heute ein,
du stehst im Leben nicht nur auf einem Bein,
rappelst dich Tagein, Tagaus,
hast Freunde, Garten und Mann im Haus.

Erst mit fünfzig ist man wer,
Jugendfrische hin oder her.
Schönheitspflege, Sport und Diät,
es wird versucht, was alles geht.

Denn mit fünfzig geht’s zur Sache,
nimm’s nicht tragisch, sondern lache!
Mittig ist erst dein Lebenskranz,
also halb und noch lange nicht ganz.

Es kommt ja selten, was man denkt,
die Zeit fortan nach vorn lenkt.
Der Eigner sich jetzt Fünfzig nennt,
Mädchen, wie die Zeit verrinnt.

Wer weiß schon, was dir noch alles blüht,
wenn heute die letzte Kerze verglüht,
so gibt es heute ein netten Tost
teilen die Freude und sagen prost.

Das Faltenzählen ist kein Sport,
sich ärgern schiebe einfach fort,
nimm deine innere Kraft und lache,
egal, was Hinz und Kunz nebenan mache.

Alles Gute zum Geburtstag

© Ute Nathow

Es ist angerichtet, das 50. Jahr,
alles andere nur Übung war,
um richtig im Leben in Fahrt zu kommen,
bist du jetzt mittig angekommen.

Mitten im Kreis der beschwingten Truppe
bist du eine dazu gekommene Sternschnuppe,
im Club der Fortgeschrittenen angenehm betreut,
jeden Einzelnen es von uns hier freut.

Was du bisher angehäufelt
in den kleinen Nachwuchs träufelt,
der dich täglich heiter stimmt
und auch die Gelenke trimmt.

Klappt einwandfrei, sah ich unlängst
auch im Gras noch Schmetterlinge fängst
beim Waldlauf du deine Kreise ziehst,
dein ganzes Wirken zu Hause einfließt.

50 ist wie Staudamm-platzen,
gemacht für all die kleinen Spatzen,
die voller Lebensenergie und Freude sind,
wie du, mein liebes Geburtstagskind.

Aus den Socken kann dich nichts mehr hauen,
schenke dir selbst das größte Vertrauen,
sei vom Leben immer erbaut,
liebe, was dir anvertraut.

© Ute Nathow

Du Sommerkind im Vorwärtsgang,
groß gewachsen, rank und schlank,
hast heute deinen Ehrentag,
ich mal ein Gedicht hier wag.

Nun ist das Jahr schon zur Hälfte herum,
da bleibe ich natürlich nicht stumm.
Du füllst mit deinem Ehrentag das Sommerloch,
aber als Erstes einmal: lebe hoch!

Oft sause ich durch dein Dörfchen zum Spielduell
ohne Zwischenstopp, und meist zu schnell,
aber mit Blick in Richtung (Straße Nr.) a,
immer spät dran, denn du bist schon längst da.

Mit Einlass-Stempel ich den Durchlass passiere,
dann die schon belegten Reihen ausspioniere,
entdecke ich dich fast immer zu spät,
oft erst, wenn bei Torerwerb die Halle bebt.

Erst deine Sprungkraft, die dich von der Bank hebt,
oder wenn in der Halle ein Foul ansteht,
da ist dein Platz schnell ausgemacht,
im Winkquartett wird dann gelacht.

Zweitens und drittens wünsche ich Glück und Zufriedenheit,
schöpfe stets Kraft aus der Liebe allezeit.
Ist die Sommerpause erst wieder vorbei,
geht’s wieder vorwärts mit der Hopserei.

© Ute Nathow

Wenn du in der Tretmühle steckst,
kaum den Kopf nach Mädchen reckst
bist du gefangen wie eine Maus in der Falle
bis sie eines Tages alle-alle.

Das Unterfangen zieht sich hin
und macht der Liebe wenig Sinn,
um sich die Verabredungen an Land zu ziehen
trotz fortwährenden Bemühens.

Fertig Gebackenes wächst nicht auf dem Baum
wie es dir erscheint im Traum,
sondern schiebt irgendwo auch eine ruhige Kugel
oder lässt suchen womöglich bei Google.

Ihr beide seid eben zwei Gescheite,
du und der Traum an deiner Seite
gefangen wie der Fisch im Netze
gut aufgehoben, ganz ohne Hetze.

Ein Abriss deiner Träume erliege jedoch nie,
schon bald kommt die gewisse sie,
die sicher bisher nur an Schoflige geriet
und deshalb dich des Weges nicht sieht.

© Ute Nathow

Bunt gemischt kommen wir zu Tische
wieder gewohnt in alter Frische
mit guter Laune wie jedes Jahr
Geburtstag feiern ist wunderbar.

Wünsche konnten wir nicht entlocken
auch nicht mit Scherz-Geschenken andocken
blieb uns die Wahl nach Eigensinn
witzig verpackt, das kommt gut hin.

Dich zeichnen keine Wünsche aus,
sondern das Wohlsein in deinem Haus,
das Sehen und willkommen heißen
und gemeinsam mit dir zu speisen.

Nicht der gekaufte Geschenkwahnsinn
treibt uns zu großer Freude hin,
es ist dein Charme des Gesellig seins
der Sinn unseres Zusammenseins.

© Ute Nathow

Ein Kartengruß ist nie verkehrt,
oft man sich nach ihm verzehrt,
nur Werbung klaffend im Postkasten hängt,
die nur zu oft das Volumen sprengt.

Statt Werbelasten heute einen Gruß
da es zu weit für mich zu Fuß
dir leichtes Lächeln entlocken mag
an deinen heutigen Ehrentag.

Lebe hauptsächlich dein Lebensziel,
welches dir verspricht noch viel,
so wäre dein Ziel auch wirklich schlau
und du bleibst eine glückliche, zufriedene Frau.

© Ute Nathow

Was alles in einem Jahr passiert,
wird wieder von mir aufgespürt,
verarbeitet in Reim und Form
wie schon seit Jahren eine Norm.

Keine Junggesellengeschichte mehr
jetzt muss etwas ganz anderes her,
Augenmerk auf Frau und Haus
ja, so sieht es bei dir aus.

Über Bord geworfen sind alte Kamellen,
sich auf täglich Liebe einstellen
nicht, sich nur um die Nachbarschaft rühren,
sondern deine Frau verführen.

Dein Charme hatte ausreichend Zeit zum Reifen,
kannst jetzt aus den Vollen greifen,
um deine Partnerin glücklich zu machen,
genieße die Zeit, mit ihr zu lachen.

Ein Haus, eine Frau, dazu noch ein Wald,
da hat es doch richtig reingeknallt,
so viel erreicht in wenigen Tagen,
wer kann das schon von sich sagen.

Zum Glücklich sein braucht’s nicht viel mehr,
achte und schätze alles nur sehr,
Stück für Stück, mit Geduld und Spucke,
immer auf einen geschmeidigen Weg gucke.
© Ute Nathow