Zum Inhalt springen

Moderne Glückwünsche zur Silberhochzeit

Für die Gratulation zur Silberhochzeit findest du bei uns moderne Glückwünsche zur Silberhochzeit, mit denen du dem Jubiläumspaar alles Gute zum 25. Ehejubiläum wünschen kannst. Gratulieren deinen Eltern, Freunden oder Bekannten mit einem herzlichen Text, den wir dir bei uns zur Verfügung stellen.

Du kannst unsere Gedichte und Glückwünsche zur Silberhochzeit für verschiedene Wünsche nutzen. Zum einen eignen sie sich in einer herzlichen Glückwunschkarte, zum anderen kannst du unsere Wünsche ebenfalls verwenden, um sie in einer WhatsApp Nachricht an das Jubiläumspaar zu verschicken.

Moderne Glückwünsche zur Silberhochzeit

Ihr habt der Liebe Glauben geschenkt,
die Ehe in gute Bahnen gelenkt,
umgesetzt, was ihr euch versprochen,
nicht das Herz des Anderen gebrochen.
© Ute Nathow

Glückwünsche zur Silberhochzeit

Eure Liebe hält heute das 25. Jahr,
so, wie es bei euch schon immer war,
jeden Tag habt ihr in Gemeinsamkeit verbracht,
weil nur gemeinsam für euch die Sonne lacht.
Eure Liebe ist wie aus einem Bilderbuch,
heute serviert auf dem Silbertuch,
auf dem ich euch die besten Wünsche serviere
und meinen Glückwunsch mit diesen Zeilen ziere.
© Ute Nathow

Ihr Lieben krönt das 25. Ehejahr,
seid das im Leben angekommene Paar,
Liebessanftmut möge euch immer begleiten
für immer sonnige Ehezeiten.
© Ute Nathow

Vor 25 Jahren standet ihr vor dem Hochzeitstor,
solange kommt mir das nicht vor,
an Ehejahren ist das eine beachtliche Zeit,
große Anerkennung macht sich breit.
© Ute Nathow

Ihr lebt glücklich im gemeinsamen Heim,
besser kann ein Eheverlauf nicht sein,
mit Liebe im Herzen schon das 25. Jahr
ein gefestigtes, verheiratetes Paar.
© Ute Nathow

Ihr beide habt bis heute Wort gehalten,
an der Treue festzuhalten,
Liebe und Vertrauen ließen sich nicht verbiegen,
sie haben sich für euch beide entschieden.
© Ute Nathow

Ihr habt euch die Freude an der Ehe bewahrt,
kommt mit euch so richtig in Fahrt,
allen voran an Ehejahren,
die manchmal nicht ganz einfach waren.
© Ute Nathow

Euch hat der Alltag nicht umgerannt,
jeder seinen Platz in der Ehe fand,
um sorglos alle Tage zu sein,
die geprägt vom Glücklichsein.
© Ute Nathow

Der 25. Hochzeitstag ist ein ganz besonderer Tag,
wer ihn hat, die Ehe mag,
auch, wenn Schwierigkeiten den Weg mal queren,
sich als liebender Ehepartner zu bewähren.
© Ute Nathow

Vor 25 Jahren habt ihr den Anlauf gestartet,
mit dem Eheversprechen aufgewartet,
Treue und Liebe euch geschworen,
schon ist die Silberhochzeit geboren.
© Ute Nathow

Euer Eheband ist fest geschnürt,
heute wird es Silber verziert,
damit die Fasern noch mehr glänzen
für euch zwei, die sich ergänzen.
© Ute Nathow

Eure Ehe ist keine Zeitverschwendung,
vollkommene Liebe eure Verwendung,
die euch durch all die Ehejahre trug,
denn davon bekommt sie nie genug.
© Ute Nathow

Vor 25 Jahren war alles in Weiß gehüllt
zur Ehe aus ganzen Herzen gewillt,
nach 25 gemeinsamen Hochzeitstagen
wird heute stattdessen Silber getragen.
© Ute Nathow

Ihr habt euch zu zweit auf den Weg gemacht,
die Ehe auf 25 Jahre gebracht,
ohne Umwege direkt zum Ziel,
weil es euch beiden so sehr gefiel.
© Ute Nathow

An eurer Ehe gibt’s nichts zu rütteln,
nur kräftig viele Hände schütteln,
zu Glückwünschen, die von Herzen kommen,
sie werden zur Silberhochzeit entgegengenommen.
© Ute Nathow

Gedichte zur Silberhochzeit

Ein junger Seemann verließ einst seine Kajüte,
um zu erweisen, seine Güte,
mit einem Mitbringsel von Bord zu gehen,
um seine Freunde mal wieder zu sehen.

Der Zwischenstopp lockt ihn ins schwarze Ross,
wo das kühle Bierchen floss,
und die Musik ihn mit heimischem Sound gefällt,
als plötzlich seine Liebe sich zu ihm gesellt.

So ist es durch diesen Augenblick passiert,
dass der (Name) die (Name) zum Altar führt,
um ihren gemeinsamen Weg einzuschlagen
und hat bis heute goldene Früchte getragen.

Selbst ein Kochtopf, der als Gabe einst lachte,
mit dem Einer das Paar bedachte,
bringt bis heute das Essen auf den Tisch,
mit Mama als Profi gesund und stets frisch.

Die Frische machte es mit Sicherheit aus,
dass sich bald füllte euer trautes Haus,
mit uns Kindern euer Glück zu erleben
darauf bedacht, euer Bestes zu geben.

Selbst an kalten Tagen mit wenig Spiel,
uns es in Mamas Schoß immer gefiel,
wenn in der Flimmerkiste die kleine Farm lief
oder man in deinen Armen einschlief.

Turbulent nenne ich unsere Teeniezeit,
machten sich doch die Interessen schnell breit,
wo jeden sein Wort ein Gewicht wohl trug
und so manchen Haken schlug.

Liebe Eltern, diese Zeiten kennen wir alle
genannt, die pubertierende Falle,
euch Eltern als Meisterstück auferlegt,
uns zu lenken, damit auch diese goldene Frucht trägt.

Liebe Eltern, wir haben von euch viel gelernt,
sind erwachsen und wohnen nun teilweise entfernt,
jedoch im Herzen sind wir euch so nah wie aus Kindertagen
und möchten euch hiermit Dankeschön sagen.

© Ute Nathow

Vor Jahren stellte man sich vor,
man gehe durch das Hochzeitstor,
mit dem Versprechen sich treu zu bleiben,
da kann man Geschichten schreiben.

Ob man denn mit Dutt und Stock
immer noch zusammenhock?
Womöglich schon mit einem Hörgerät
der andere einen noch genauso versteht?

Was schießt einem nicht alles durch den Kopf,
wenn man einen Schleier trägt auf dem Schopf.
Ab heute zählt: Wir sind ein Hochzeitspaar,
soll halten Jahr für Jahr.

Gemeinsam zieht ihr in euer Heim,
mit Liebe im Herzen, so soll es sein.
Gemeinsam fandet ihr euren Pfad,
der smarte Junge sogar nur mit einem Spagat.

Denn er musste sich vom Wohnort nicht trennen,
sondern nur mit seinem Gepäck ins Nachbarhaus rennen.
So wurde die Familie schnell ein großer Clan,
ein Zwillingspaar kündigte sich an.

Diese Aufregung in (Ort, Straße)
diese kleine Familie hatte erfolgreichen Segen.
Schnell sind auch die Aufgaben klar,
auch Oma euch gerne eine Hilfe war.

So hat es mit euch beiden bis heute gehalten,
ihr beide seid ständig am Schalten und Walten.
Einer dreht an der Scheibe, der andere am Rad,
ihr seht, wie viel Glück man damit hat.

Nur gewusst, wie ist das Talent,
wenn jeder jeden seine Macken kennt.
Seine Freude und Liebe sollte man bewahren,
auch nach 25 Ehejahren.

Ich nur eine entfernte Verwandte bin,
komme gerne zu euch hin.
Ich sah euch zwei niemals im Streit,
immer sehr liebenswert miteinander all die Zeit.

Wie sagt die liebe Töpferin:
Auf jeden Topf passt ein Deckel!
Die Drehscheibe ist rund, der Ton nicht bunt.
Liebe (Name), lieber (Name) bleibt gesund.

Mit Wasser und Ton lässt sich modellieren,
man darf nur den Mut nicht verlieren.

© Ute Nathow

Ein viel beschäftigter junger Mann
traute sich ein zweites Mal ran,
mit der Liebessanftmut im Gepäcke,
um mit (Name) zu erleben, die komplette Strecke.

Am Viertel seid ihr angekommen
und habt des Lebens Geschicke angenommen.
Liebe zählt unter Kategorie Meisterschaft,
einmal errungen, gibt sie enorme Kraft.

Wer der Liebe Glauben schenkt
und die Geschicke des Anderen lenkt,
umsetzt, was man sich am Hochzeitstag verspricht,
den enttäuscht das Leben nicht.

Der Hochzeitstag, welcher auch immer es sein mag,
der ist immer ein besonderer Tag.
Als Eltern habt ihr geschafft, das 25. Jahr,
ihr seid das im Leben angekommene Paar.

Ihr hegt und pflegt, was ihr gemeinsam erreicht,
sei es im Haus, Garten oder Freizeit mit Sport ausgleicht,
wenn ihr gemeinsam den jungen Sportler zu schaut,
sind eure Seelen doch recht vertraut.

Der Eine ist des anderen Salz in der Suppe,
so schnappe der Mann sich seine Puppe
und atmet gemeinsam nicht nur den Harz vom Ball,
sondern bei Farbenpracht die Luft im Salzgrottenintervall.

© Ute Nathow

Welche Hormone hier Anlauf nahmen,
das lässt sich unschwer nur erahnen,
schaut sie an, die zwei Turteltauben,
sie können schon 25 Jahre Liebe abstauben.

Zwei Kinder schlugen hier zu Buche
als Ergebnis der Liebessuche,
die inzwischen erwachsen und wohlgeraten
und geübt sind für Überraschungstaten.

Wie es umgangssprachlich heißt,
kleine Brötchen backen zusammenschweißt,
habt ihr beide es mehr als verdient,
wenn man sich einer Reise bedient.

Euer Weg soll ein Urlaub sein,
in ein Land, was wirklich nicht klein,
der Traum eines jeden Paares wohl ist,
der die selige Zweisamkeit schon vermisst.

Geschuldet durch das Schaffen ums Brot,
damit die Familie nicht leidet Not,
Tagein tagaus wurden alle verwöhnt,
habt uns Kindern das Leben verschönt.

Wir verstehen das nur zu gut,
nun nehmt endlich mal euren Hut,
tourt durch das Land der unbegrenzten Möglichkeiten,
genießt die schönen großen Weiten.

Der Gutschein sei der Dank für eure Mühen,
die stets an einem Strange ziehen
verdient, um Ruhe und Kraft zu tanken,
um uns damit bei euch bedanken.

© Ute Nathow

Wer der Liebe Glauben schenkt
und die Geschicke des anderen lenkt,
umsetzt, was man sich am Hochzeitstag verspricht,
den enttäuscht das Leben nicht.

Wenn ich das Foto sehe, vor 25 Jahren,
fällt mir nur auf, das mit den Haaren.
Der eine dunkel, mit geradem Scheitel,
der Andere onduliert und kein bisschen eitel.

Die Aufregung ist euch ins Gesicht geschrieben,
von jetzt an sollt ihr euch immer lieben.
So der Pfarrer euch den Schein ausstelle,
nicht mehr Fräulein, nicht mehr Junggeselle.

Das hört sich ja nicht schwierig an,
dass man auf einen Schlag schaffen kann.
Turbulenz erprobt beim Beschaffen von Mobiliar,
wart ihr unschlagbar als Ehepaar.

Das als Ruhemöbel ausgesuchte Stück
brachte euch auf Anhieb (Kinder) Glück.
Das Balzverhalten im Eheleben,
das musst du einfach so erleben.

Sehe ich da jetzt schon ein Silberlöckchen?

Ich sage euch: Das lag garantiert,
an dem Lockenstab, der inzwischen oxidiert.
Bei diesem Modell der Marke Eigenbau
werden die Haare auch grau.

Wenn ich meine Blicke heute auf euch lenke,
ich an die Worte von damals denke.
Die Liebe baut das Leben auf
und nimmt gerne 25 Jahre Glück dafür in Kauf.

So gratuliere ich heute dem Jubelpaare
und erhebe mein Glas auf weitere wunderschöne gemeinsame Jahre.

© Ute Nathow

Jung strebtet ihr Karriere an,
damit man sich was leisten kann,
aus dem Lande an einen Ort
ein Stück weit von zu Hause fort.

Freund Zufall hatte sich platziert,
und sorgte dafür, dass es passiert,
dass zwei, die heute hier nun stehen,
ein Stück des Weges durchs Leben gehen.

Aus diesem Stück wurde ein Ziel
und es bedeutet mir unendlich viel,
euch hier vertraut und glücklich zu sehen,
dieser Weg, lohnte sich zu gehen.

Viele Dinge gehen Hand in Hand,
ihr streift gemeinsam durch das Land,
seid uns herzlichst zugetan,
ich euch dafür nur danken kann.

Ihr Eltern seid meine Lebensquelle,
auch dies sei mein Dank an dieser Stelle,
durch euch habe ich meinen Weg geschafft,
eure Unterstützung gibt mir stets Kraft.

Jetzt sehe ich euch als Silberpaar,
als liebende Eltern so wunderbar,
wiegt euch in Gesundheit und auch Glück,
dieser Weg ist erst ein Viertel vom Stück.

© Ute Nathow

Euch beide heute glücklich zu sehen,
die ihren 25. Hochzeitstag begehen
macht uns stolz und zeigt uns allen,
Liebe ist der größte Gefallen.

Liebe bedeutet seine Träume zu leben,
Kindern ein gutes Zuhause zu geben,
Reisen, wenn dem Herz danach ist,
wo du mit deiner Familie glücklich bist.

Liebe ist, zu den Dingen zu stehen,
mit uns gemeinsam die Wege zu gehen,
die wir benötigten, um erwachsen zu werden,
als sei es das schönste Glück auf Erden.

Heute haben wir euch zu danken
kam die Toleranz auch mal zum Wanken,
es ist der Eltern Unterfangen
und dessen Weg, den sie gegangen.

Liebe geht mit euch durch die Welt,
welche jetzt schon 25 Jahre hält,
habt euch aus Millionen herausgepickt
und eure Herzen mit Liebe bestückt.

Diesen Ehepfad verlasst nicht,
nehmt zum Dank unser kleines Gedicht,
freut euch auf das schöne Fest,
welches uns alle glücklich sein lässt.

© Ute Nathow